Der Schwazer Kultursommer wird noch reicher durch die außergewöhnliche Ausstellung: ANIMALISMUS – EIN PROJEKT DER BERUFSSCHULE SCHWAZ.
Kunstbegeisterte BERUFSCHÜLERiNNEN hatten die wunderbare Gelegenheit, bei einem Symposion auf den Rimpfer Höfen in Südtirol spannende und themenbezogene Malereien, dazu ergänzende Skulpturen, Fotos, einen Film und Felsenmalereien entstehen zu lassen. Tierabbildungen aus der Kunstgeschichte bildeten dazu die persönlich gewählten Grundlagen.
Unter der künstlerischen Leitung von Norbert EISNER, tatkräftig unterstützt von Rebecca HAGELE, Karin LINTHALER, Günther ETTL und Güni NOGGLER, erarbeiteten die wissbegierigen, engagierten Jugendlichen beachtliche Kunstwerke.
Diese sind in der Galerie von folgenden (Lehrlings-) KÜNSTLERiNNEN zu bewundern: Dominik HELL, Patricia KNABL, Sarah PALAVER, Lisa PERCHTOLD, Simone PLATTNER, Stefanie SPORER, Rene STOCKKLAUSNER und Verena WILDAUER.
ÖFFNUNGSZEITEN: MI, DO, FR, SA von 17.00 – 19.00 Uhr, und gern auch nach telefonischer Vereinbarung. Tel: 05242 65354 oder 0664 7306 4435. Die Ausstellung ist bis zum 1.Juli 2017 geöffnet.